Jerusalem-Trail: Entlang an Oliven-, Feigen- Granatapfelbäumen... |
Am Wochenende waren wir wieder mal den Jerusalem Trail wandern. Nach dem letzten mal, was ja (Achtung noch ein Wortwitz!) etwas falsch gelaufen war (Ich hab's lieber mal markiert...), wollten wir dann doch noch mal einen zweiten Versuch wagen und sind etwa 25km in den Jerusalemer Bergen umhergeirrt.
...und dann auf die Stadt zu. |
Am Sonntag war ich dann wieder mit meiner Cousine und einem aus ihrer WG an der Kutel, der Westmauer des Tempels. Da wurde nämlich der Aaronitische Segen gesprochen und so das Volk gesegnet, wie Gott es ihnen aufgetragen hat.
Das war wieder mal echt beeindruckend! Die ganze Zeit davor kamen immer wieder Ansagen und Gebete durch die Lautsprecher, viele haben auch so vor sich hin gebetet und natürlich, weil gerade das Laubhüttenfest ist, auch mit den Zweigen gewedelt, wie es Tradition ist.
Aber als dann der Segen angefangen hat, haben sich alle Leute an der Mauer und überall auch auf den Dächern (von wo aus wir dann zugeguckt haben) ihren Kopf verhüllt und alles war plötzlich still. Wieder mal eine eigenartige Stimmung. Das ist schon cool, dass ich in dem Jahr hier so viel auch von der jüdischen Religion mit bekomme. Das verändert auch die Sichtweise auf das Neue Testament.
Das war wieder mal echt beeindruckend! Die ganze Zeit davor kamen immer wieder Ansagen und Gebete durch die Lautsprecher, viele haben auch so vor sich hin gebetet und natürlich, weil gerade das Laubhüttenfest ist, auch mit den Zweigen gewedelt, wie es Tradition ist.
Aber als dann der Segen angefangen hat, haben sich alle Leute an der Mauer und überall auch auf den Dächern (von wo aus wir dann zugeguckt haben) ihren Kopf verhüllt und alles war plötzlich still. Wieder mal eine eigenartige Stimmung. Das ist schon cool, dass ich in dem Jahr hier so viel auch von der jüdischen Religion mit bekomme. Das verändert auch die Sichtweise auf das Neue Testament.
Wir wollten zur Kutel und dann war da auf einmal die Bundeslade mitten im Weg :D |
Übrigens fängt hier richtig der Herbst an! Es sind in Jerusalem nur noch so 20°C und es hat jetzt schon einige Male geregnet.
Nächste Woche fahre ich aber nach Nazareth. Da ist es wahrscheinlich noch etwas wärmer. Zwei Residents fahren nach Hause und brauchen natürlich Begleitung. Die haben Pascal und mich gefragt, ob wir mitkommen und so bin ich also nächste Woche in einer christlichen arabischen Familie. Ich freu mich schon drauf! (Vor allem gibt es eine Kuchen-Spezialität aus Nazareth, die richtig gut schmeckt ;D )
![]() |
Montag war ich dann noch spontan zu einer Familien-Feier eines Residents eingeladen. Sein Onkel besitzt eine Filiale von "Holy Bagel". Es gab sehr gutes Essen :D |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen