HebräischCrashkurs

Hier habe ich einige nützliche Phrasen (falls man mal nach Israel kommt...) Ich hab alles in Lautschrift geschrieben. Normalerweise wird die letzte Silbe des Wortes betont, sonst steht ein Akzent auf dem jeweiligen Buchstaben.
Wer ein erstes Gefühl für die Sprache bekommen will, kann meiner Erfahrung nach sehr gut mit dem kleinen Hebräisch-Sprachführer von "Kauderwelsch" anfangen.


Schalom!
     Hi! // Hallo! 

Boker tow
     Guten Morgen

Érew tow
     Guten Abend

Leila tow
     Gute Nacht

Schabat schalom!
   "Guten Shabat!" (sagt man von Donnerstag Abend bis Samstag)
 
Korim li (name)
    Ich heiße (name)

Ani ba/ba'a mi Germania/...
     Ich komme aus Deutschland/... (m./f.)

Ani lo medaber/medaberet evrit towa.
     Ich spreche nicht gut Hebräisch (m/f).

Éfo jesch ótobus/rakevet le ...
    Wo gibt es einen Bus/Zug nach...

Lecháim!
     Zum Wohl! 

ßof ßof!
     Endlich!

Toda raba
     Vielen Dank

Al lo dawar
     Keine Ursache

Be te` awon
     Guten Appetit

Kama se ole?
     Was kostet das?

Be'emet??
     Wirklich??

Koll haKawod!
      Alle Achtung!

 Lehitra'ot
     Auf Wiedersehen



Jetzt ein paar (nützlichere) Sätze... ;)

 

"Ani ohew otach."
     "Ich mag/liebe dich." (m. zu w.)

 Jesch lach en'aim jafot
     Du hast schöne Augen. (zu w.)

Ena'im schelach sohorot kmo kochawim me'al Yeruschalajim.
     Deine Augen leuchten, wie die Sterne über Jerusalem. (zu w.)

Lama lo kol jom schabat?
    Warum ist nicht jeden Tag Schabat? (nach einem Israelischen Kinderlied)

"ßascha ßama schum wa ßuschi" (Ein israelischer Zungenbrecher) 
     Sascha tut Knoblauch ins Suschi.


2 Kommentare: