Tel Aviv


Dieses Mal bin ich also in Tel Aviv. Einer Stadt mit 430 000 Einwohnern, allerdings mitten in einer Metropolregion mit ca. 3 mio. Einwohnern. Die meisten Austauschstudenten, die ich getroffen habe, kommen her, weil Israel irgendwie orientalisch-hipstermäßig Aufregung verspricht und in Tel Aviv immer irgendwo eine abgefahrene Party steigt. Tatsächlich habe ich auch einen Praktikanten getroffen, der an Tel Aviv besonders den Bauhaus-Stil bemerkenswert fand. Er bleibt aber wohl genau wie ich eine Ausnahme. Dennoch: "Die weiße Stadt" ist mit über 4000 Bauhaus-Bauwerken UNESCO-Weltkulturerbe. Vor allem gibt es aber die Party-Sorte von Austauschstudenten. Zum Glück kenn ich auch sonst noch einige andere Leute ;)


Tel Aviv ist für mich ein totaler Gegensatz oder nein, eigentlich gar nicht vergleichbar mit Jerusalem.
Es gibt hier nichts "Heiliges" und das ist auch ein Grund für viele Israelis und Ausländer hierher statt nach Jerusalem zu gehen. Die Stadt ist gerade mal 100 Jahre alt und hier wohnen verhältnismäßig wenige religiöse Juden, dafür um so mehr säkulare und atheistische.
Dafür gibt es über 100 Sushi-Restaurants, Party, Strand, ungefähr tausend und eine Bar und ständig neue Trends was diese anbieten oder in welchem Style sie gerade gehalten sind. Es soll gerade eine angesagte, "geheime" Bar geben, im Stil der 20er Prohibition, in die man nur durch einen geheimen  Eingang in einer anderen Bar rein kommt...

Das alles brauche ich so mal gar nicht. Ich bin ein Jerusalem-Fan und mit je mehr Leuten ich darüber spreche, desto klarer wird, dass man meist eine der beiden Städte eindeutig präferiert.
Aber, wie ich in meinem Steckbrief erzähle, bin ich ein Küstenkind und liebe das Meer. Wenn ich schon nicht in Jerusalem bin, dann genieße ich es dafür umso mehr, abseits vom Lärm der Stadt, im Yarkon-Park oder am alten Hafen den Wellen zuzugucken. Und natürlich ist es für mich auch spannend mal ein anderes (Gebiet von) Israel kennenzulernen!



1.Januar 2015... Obwohl im Mittelmeer, doch ziemlich kalt!









Blick auf Jaffo am 70. Unabhängigskeitstag

Am Rabin-Platz: tausende Menschen feiern und singen "Halleluja"

Die Flugshow zum 70. Unabhängigkeitstag


Blick aus der Jura-Fakultät auf den Campus der Tel-Aviv University





Geburtstag feiern auf dem Dach des Beit Immanuel, mit Blick aufs Mittelmeer



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen