Jerusalemer Liebeserklärung
Immer noch bewundere ich Jerusalem, die 3000 Jahre alte Stadt, in der David getanzt hat, in der Jesus jedes Jahr zu Pessach war, um die Kriege geführt wurden, in der Juden, Ägypter, Assyrer, Perser, Griechen, Römer, Araber, Kreuzritter, Osmanen, Franzosen, Engländer, Jordanier und endlich wieder Juden waren.
Man läuft an einem Teich vorbei, in dem Jesus Menschen geheilt hat. In einem Museum steht die Badewanne von Herodes. Da ist ein Tunnel, den König Hiskia gebaut hat, um die Stadt zu retten. Ich gehe zur Klagemauer zum Aaronitischen Segen; überall Laubhütten, wovon ich in der Bibel nachlesen kann; ich stehe auf den Dächern, der Stadt, wo schon David Harfe gespielt hat.
Viele können damit nichts anfangen, aber ich find diese Vorstellung klasse!
Jerusalem ( Jeruschalajim); القدس(Al-Quds)
ist mit seinen 800 000 Einwohnern sowohl die bevölkerungsreichste als auch flächenmäßig größte Stadt Israels
Mitten in den judäischen Bergen ist es zwischen Golan im Norden, Eilat im Süden und Tel Aviv im Westen und Totem Meer im Osten in Israel zentral gelegen.
Egal zu welcher Jahreszeit, an welchem Wochentag, man wird immer eine (deutsche) Touristengruppe treffen, aber dennoch gibt es auch davon ungestört und an weniger touristischen Plätzen noch Vieles mehr zu entdecken.
Jehuda Bacon meinte, auf die Frage, ob Jerusalem nach über 60 Jahren jetzt seine Heimat sei, dass er natürlich gerne in der Stadt wohne und das Vorrecht genieße, aber es sei ja seine Stadt. Darum könne er ja nicht sagen, es sei seine (Jehudas) Heimat. Jerusalem ist Gottes Stadt, darum kann keiner von uns wirklich dort zu Hause sein!
Ich hab mich in diese alte Stadt verliebt! "I fell in love with this ancient city!"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen