Freitag, 12. Juni 2015

(Nicht) Kosher



Jetzt schreibe ich also doch noch etwas übers koschere Essen.*

Wie ich ja letzte Woche berichtet hatte, waren meine Eltern da. Glücklicherweise haben sie mir auch was zu essen mitgebracht und das habe ich gerade genossen. Dabei ist eine lustige Situation entstanden: Bifi und Milchreis… Wer bemerkt den „Fehler“?
Das ist so ungefähr das unkoscherste, was es gibt. Schweinefleisch und dann auch noch zusammen mit Milch! Naja, mindestens jedenfalls ziemlich unkoscher ;)   Mir fällt allerdings eine Situation ein, in der ich wirklich extrem unkoscher gegessen habe: An Pessach habe ich Pita mit Leberwurst und Käse gegessen. Wer die jüdischen Gebote kennt, wird merken, dass das wirklich sehr, also so richtig unkoscher war. Schweinefleisch, das nicht geschächtet wurde mit Milch und dazu an Pessach gesäuertes Brot essen…
Zum Glück bin ich aber Goij (Heide) und so gelten die Regeln für mich natürlich nicht. Aber ab und zu fällt mir so was halt auf. Unsere Sozialarbeiterin meinte zu uns an Pessach, dass wir in der Wohnung machen können, was wir wollen. Sie wolle es aber nicht unbedingt wissen, was bei uns so läuft :D Unser Haus ist halt für religiöse Juden relativ unbenutzbar. Als aber doch mal eine religiöse Jugendliche bei uns in der WG war, gab es einige lustige Situationen. Wie isst man z.B. von unkosherem Geschirr? Wie schmiert man Marmelade auf ein Brot ohne Messer, weil das sowohl für Fleisch als auch für Milchiges benutzt wurde?
Dass ich Goij bin, erleichtert also einiges. Aber ich respektiere und bewundere auch irgendwie die Leute, die die Gebote halten und ihren Glauben mit so viel Einsatz leben.


*Dabei erhebe ich keinen Anspruch auf politische, kulturelle oder formelle Korrektheit… Es ist hier bei so vielen unterschiedlichen Gruppen, Hintergründen und Richtungen recht schwer, von allgemeingültigen Regeln zu sprechen – auch wenn der Eindruck beim allgemeinen Medienkonsum entstehen kann.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen