Sonntag, 5. Oktober 2014

Jom Kippur

Gestern am Shabbat war Jom Kippur. Der Versöhnungstag der Juden mit Gott. An diesem gibt es keine Busse oder Straßenbahnen und es fahren auch so gut, wie keine Autos (ich hab am ganzen Tag vier gesehen). Zwei andere Volontäre und ich haben also den Tag genutzt mal ein wenig die Straßen von Jerusalem zu besichtigen :D Hier ein par Eindrücke:


Überall waren Familien und Kinder unterwegs

Warten auf den Bus... Die Hoffnung stirbt zu letzt!

Der Botanische Garten in Jerusalem! Da waren wir nicht. Aber jetzt wissen wir wo er ist ;D

Paul und Johanna

Am Jom Kippur soll man in die Stille hören...
Es war auch ganz interessant den Jom Kippur auf der Arbeit mit zu bekommen. Einige Residents haben tatsächlich gefastet, wie es mindestens bei religiösen üblich ist und einige haben auch weiße Kleidung getragen und sind in die Krankenhaus-Synagoge gegangen. Außerdem hat Eitan, der sonst immer Musik hört, an dem Tag darauf verzichtet. Es ist eine eigenartige Stimmung auch in der Stadt gewesen. Alles ruhig, kaum Menschen und erst recht wenige Autos.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen