Dienstag, 26. August 2014

Das Wandern ist des Reiterleins Lust...

Am Wochenende war ich also wandern. In En Gedi, einer Oase am Toten Meer. Am Donnerstag sind noch drei Volontäre aus Petach Tikva (in der Nähe von Tel Aviv) gekommen und dann sind wir Freitag mit dem Bus los.
Als wir aus dem extrem gekühlten Bus ausgestiegen sind, kam uns erst mal eine Wand entgegen. Es war extrem heiß; im Schatten etwa 42°C, allerdings gibt es am Toten Meer nicht all zu viel Schatten :D
Nachdem wir uns etwas daran gewöhnt hatten, sind wir dann gleich zum ersten von zwei Wanderwegen in dem Naturpark gegangen. Da geschah schon das erste Unglück. Beim Eingang viel mir auf, dass ich mein Portmonaie verloren hatte. Gerade vorher hatte ich noch Geld abgehoben! Richtig dumm und irgendwie typisch ich. Leider kann ich wohl in diesem Jahr nicht mit diesen Klischees aufräumen ;D Verschlafen und total verpeilt...

Wir sind dann erst mal zu einem Wasserbecken gegangen. In dem Park gibt es nämlich Quellen, die von +400m NN bis zum Toten Meer bei -200m NN fließen. Mittendrin gibt es dann immer natürliche Becken, in denen sich das Wasser staut. Während ich also telefoniert habe, um meine Visa-Karte sperren zu lassen, haben die anderen den Wasserfall gestaut. Da geschah dann der zweite Streich... Meine Kamera lag extra auf meinen Schuhen ca. 30cm weg vom Wasser. Der Wasserpegel ist allerdings so sehr gestiegen, dass sie total nass geworden ist. Richtig dumm, aber sie funtioniert wohl noch. Ich hab sie jetzt seit dem trocknen lassen...

Nachdem der Park geschlossen wurde, sind wir dann zu einem kostenlosen Campingplatz mit Strand gegangen und haben kurz noch im Toten Meer gebadet. Das war echt ein cooles Erlebnis, aber leider hatte ich einige kleinste wunde Stellen vom Wandern, aber das hat echt extrem gebrandt und außerdem war es auch keine Abkühlung bei 39°C Wassertemperatur! Also war das ein eher kurzes Vergnügen :D


Links unten bei den Sonnenschirmen haben wir übernachtet :D
 Wir haben uns dann hingelegt und gewartet, dass es kühler wurde, aber als ein wenig Wind kam, hat sich das eher wie ein Föhn angefühlt! In der Nacht hat sich die Luft auf 35°C "abgekühlt".

Sonnenaufgang über Jordanien
Am nächsten Morgen sind wir um fünf Uhr aufgestanden, um der Sonne zu entfliehen und um möglichst viel Wandern zu können. Der Sonnenaufgang war wirklich wunderschön, aber es war halt trotzdem nicht wirklich kühl.

In der Mittagshitze kam uns dann der Einfall, dass wir ja noch den zweiten Wanderpfad gehen könnten, was vielleicht nicht die beste Idee aller Zeiten war :D Es war extrem anstrengend, aber auch wirklich schön! An dem Tag hab ich etwa 6 Liter Wasser getrunken...

Abends mussten wir wieder nach Hause. Der Bus hatte- denn alle guten Dinge sind drei, keine Klimaanlage und wir sind dann mitten auf dem Weg stehen geblieben und haben den Bus gewechselt. Allerdings waren dann zu viele Leute im Bus und ich musste die ganze Fahrt über stehen. Völlig K.O. kam ich dann nach 7 Stunden wandern/klettern und 17 Stunden auf den Beinen zu Hause an :D





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen