Montag, 6. Juli 2015

Masada

Um 01:30 mitten in der Wüste abgesetzt werden? Abgehakt.
Ich war mit Arne, einem Volo von DIL um Mitternacht von Jerusalem losgefahren und nach 1,5 Stunden angekommen. Am Toten Meer, in der Wüste bei Masada (hebr. mazadá).
Die Festung Masada wurde von Herodes dem Großen gebaut. Sie ist auf einem einzeln stehenden Felsplateau erichtet. In der jüdischen Historie spielte sie bei einem Aufstand eine große Rolle und wird heute immer noch symbolisch für den Freiheitswillen der Juden gesehen. Mehr dazu hier.

Bevor wir hochwanderten, noch ein bisschen schlafen auf einem Parkplatz vor dem Nationalpark

Wir waren dann um kurz vor zwei am Eingang, man durfte aber erst um 04:30 Uhr rein. Bis dahin haben wir dann noch auf einem Parkplatz geschlafen. Es ist im Sommer am Toten Meer auch Nachts warm genug, sodass man sich einfach hinlegen kann. Es waren dann zu der Uhrzeit erstaunlich viele Leute da, um den Sonnenaufgang über Jordanien auf der gegenüberliegenden Seite des Toten Meeres von Masada zu sehen. Es gibt den Schlangenpfad, der sich etwa 400 Meter den Berg recht steil hochschlängelt. Den sind wir gelaufen. Außerdem gibt es aber noch die Rampe, die die Römer bei der Belagerung 73/74 n.Chr. errichtet hatten. Das war schon sehr cool, so viel Geschichte auf einem Pfleck zu haben. Aber natürlich war erstmal - oben angekommen, der Sonnenaufgang wunderschön! Hat sich echt gelohnt.






Danach haben wir uns dann noch die Zisternen, Bäder, Paläste,... dort oben angeguckt. Natürlich musste man auch wieder alles runterlaufen...
War schon recht anstrengend, aber wirklich schön. Anschließend waren wir noch einige Zeit in Ein Gedi, wo ich schon zwei Mal war. Es ist aber immer noch so cool dort! Wirklich fast unwirklich, so schön ;)
So viel zu dieser Woche.




Habe jetzt nur noch zwei Wochen in Israel, aber so vieles nicht gesehen... Fest steht schon jetzt, dass ich wieder komme :D

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen